Die Urlaubszeit steht vor der Tür – und mit ihr lange Autofahrten, Ausflüge, Strandtage oder Wanderungen in den Bergen. Gerade jetzt ist gutes Hören besonders wichtig: beim Verstehen von Durchsagen, beim Bestellen im Restaurant, bei Gesprächen mit Reisebegleitungen oder neuen Bekanntschaften.
Damit Ihre Hörgeräte Sie zuverlässig durch den Urlaub begleiten, sollten sie vor Reiseantritt gründlich gewartet und geprüft werden. So lassen sich unangenehme Ausfälle oder Funktionsstörungen vermeiden – und einem entspannten Urlaub steht nichts im Weg.
Hörgeräte sind tägliche Begleiter – bei der Arbeit, beim Einkaufen, beim Spaziergang oder Sport. Dabei sind sie dauerhaft äußeren Einflüssen wie Staub, Pollen, Schweiß oder körpereigenen Rückständen wie Cerumen (Ohrenschmalz) ausgesetzt. Diese Ablagerungen können die Funktion der Hörgeräte beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zu Störungen oder Ausfällen führen. Besonders in der warmen Jahreszeit stellt Feuchtigkeit ein großes Risiko dar: Sie kann in das Gerät eindringen und die empfindliche Elektronik angreifen. Salze aus Schweiß greifen langfristig Schutzschichten und Bauteile an – und verkürzen so die Lebensdauer des Hörsystems.
Deshalb ist eine regelmäßige Wartung der Hörgeräte essenziell. Das Hörstudio Becker bietet hierfür optimale Voraussetzungen: Als inhabergeführter Familienbetrieb mit rund 20 Mitarbeitenden und insgesamt fünf Hörakustikmeistern steht das Unternehmen für fachliche Kompetenz, persönliche Betreuung und höchste Versorgungsqualität.
In der firmeneigenen Meisterwerkstatt werden Hörgeräte aller Marken – unabhängig vom Hersteller und auch dann, wenn sie nicht im Studio gekauft wurden – professionell gewartet, gereinigt und repariert. Mit modernster Technik werden die Geräte bei Bedarf unter dem Mikroskop zerlegt, gründlich von Schmutz befreit, durch präzises Absaugen und Trocknung in einer Vakuum-Reinigungsmaschine entfeuchtet und alle Filter ausgetauscht. Abschließend erfolgt eine umfassende Funktionsprüfung. Dieser Service sorgt dafür, dass die Hörgeräte dauerhaft leistungsfähig bleiben, die Lebensdauer verlängert wird und kostspielige Reparaturen vermieden werden können.
Mit Standorten in Bad Arolsen, Vellmar und Fuldatal ist das Hörstudio Becker regional gut aufgestellt. Kundinnen und Kunden profitieren von individueller Beratung, fundiertem Fachwissen und einem engagierten Team, das sich Zeit nimmt – für bestes Hören in jeder Lebenslage. Sollte während der Wartung oder im Reparaturfall ein Ersatz notwendig sein, stehen selbstverständlich kostenlose Leihgeräte zur Verfügung. So bleiben Sie stets gut versorgt – auch im Urlaub.